Die Bilderzeugung beim Digitaldruck beruht auf der Kopiertechnik. Der Toner wird von einem lichtempfindlichen Rezeptor angezogen - es entsteht ein Tonerbild. Dieses wird auf das Papier übertragen und heiß fixiert. Durch das direkte Drucken eines elektronischen Datensatzes, entfallen hohe Vorkosten ( "Printing on demand").
Der Digitaldruck eignet sich für Kleinauflagen, Auflagen bei denen häufig Text- und Bildwechsel vorkommen (z.B. personalisierte Mailings), nummerierte oder personalisierte Drucksorten, Einladungen, Einzelexemplare u.v.m.
Offsetdruck